Fußtonzahl

Fußtonzahl
Fußtonzahl,
 
Bezeichnung für ein Maß, das ursprünglich bei der Orgel verwendet, später aber auch auf andere Instrumente (Akkordeon, E-Orgel) übertragen wurde und die Tonhöhe eines Registers angibt. Die Länge einer offenen Labialpfeife im Ton C beträgt etwa 8 Fuß (ein altes Längenmaß, dessen Größe regional und zeitlich bedingt um 30 cm schwankte, angegeben als ' hinter der Zahl: 8' ca. 2,40 m). Nach akustischen Gesetzmäßigkeiten verdoppelt sich die Pfeifenlänge für den eine Oktave tiefer liegenden Ton C, und halbiert sich bei jedem höheren Oktavbereich, sodass sich folgende Werte ergeben: C2 = 32', C1= 16', G1 = 10 2/3', C = 8', G = 5 1/3', c = 4', e = 3 1/5', g = 2 2/3', c1 = 2' usw. Die Fußtonzahl bezeichnet jeweils das ganze Register, das auf dem entsprechenden Grundton steht. Bei Koppelung mehrerer Register wird der Grundton durch mitklingende Töne anderer Oktavbereiche klanglich beeinflusst, sodass letztlich eine Imitation anderer Instrumente möglich ist. Deshalb steht z. B. auf E-Orgeln entweder die Fußtonzahl oder die adäquate Instrumenten- bzw. Klangfarbenbezeichnung (z. B. Flöte, Cello, Violine, Nasal) vermerkt.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Fußtonzahl — Registerzüge der Gabler Orgel der Basilika St. Martin in Weingarten Ein Register ist bei einer Orgel eine in der Regel über den gesamten Tonumfang reichende Reihe von Pfeifen gleicher Klangfarbe, die als Einheit ein oder ausgeschaltet werden kann …   Deutsch Wikipedia

  • Orgelglossar — Es folgt eine Liste von Begriffen rund um die Orgel, den Orgelbau und die Orgelmusik. Registerbezeichnungen sowie allgemeine Begriffe der Akustik sind hier nicht zu finden. Dafür siehe Liste von Orgelregistern. Fremdsprachliche Begriffe, die aber …   Deutsch Wikipedia

  • Effektregister — Registerzüge der Gabler Orgel der Basilika St. Martin in Weingarten Ein Register ist bei einer Orgel eine in der Regel über den gesamten Tonumfang reichende Reihe von Pfeifen gleicher Klangfarbe, die als Einheit ein oder ausgeschaltet werden kann …   Deutsch Wikipedia

  • Fußtonhöhe — Registerzüge der Gabler Orgel der Basilika St. Martin in Weingarten Ein Register ist bei einer Orgel eine in der Regel über den gesamten Tonumfang reichende Reihe von Pfeifen gleicher Klangfarbe, die als Einheit ein oder ausgeschaltet werden kann …   Deutsch Wikipedia

  • Gemischte Stimme — Registerzüge der Gabler Orgel der Basilika St. Martin in Weingarten Ein Register ist bei einer Orgel eine in der Regel über den gesamten Tonumfang reichende Reihe von Pfeifen gleicher Klangfarbe, die als Einheit ein oder ausgeschaltet werden kann …   Deutsch Wikipedia

  • Geteiltes Register — Registerzüge der Gabler Orgel der Basilika St. Martin in Weingarten Ein Register ist bei einer Orgel eine in der Regel über den gesamten Tonumfang reichende Reihe von Pfeifen gleicher Klangfarbe, die als Einheit ein oder ausgeschaltet werden kann …   Deutsch Wikipedia

  • Hochdruckregister — Registerzüge der Gabler Orgel der Basilika St. Martin in Weingarten Ein Register ist bei einer Orgel eine in der Regel über den gesamten Tonumfang reichende Reihe von Pfeifen gleicher Klangfarbe, die als Einheit ein oder ausgeschaltet werden kann …   Deutsch Wikipedia

  • Klangkrone — Registerzüge der Gabler Orgel der Basilika St. Martin in Weingarten Ein Register ist bei einer Orgel eine in der Regel über den gesamten Tonumfang reichende Reihe von Pfeifen gleicher Klangfarbe, die als Einheit ein oder ausgeschaltet werden kann …   Deutsch Wikipedia

  • Kornett (Orgel) — Registerzüge der Gabler Orgel der Basilika St. Martin in Weingarten Ein Register ist bei einer Orgel eine in der Regel über den gesamten Tonumfang reichende Reihe von Pfeifen gleicher Klangfarbe, die als Einheit ein oder ausgeschaltet werden kann …   Deutsch Wikipedia

  • Labialregister — Registerzüge der Gabler Orgel der Basilika St. Martin in Weingarten Ein Register ist bei einer Orgel eine in der Regel über den gesamten Tonumfang reichende Reihe von Pfeifen gleicher Klangfarbe, die als Einheit ein oder ausgeschaltet werden kann …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”